Die Abfahrt
Es geht los!
6/18/20251 min read


Seit nun ein paar Tagen sind wir richtig unterwegs. Da es etwas später losging, als ursprünglich gedacht, sind wir gleich von Dresden bis in den Norden von Berlin gefahren. Nach einer ruhigen Nacht auf einem Bio-Hof in Dannewitz waren wir gleich auf deren Hoffest gelandet mit leckeren Essen und einem interessanten Gespräch zum Thema Biolandwirtschaft in Deutschland. Auch wir mit unserem Camper wurden so zur Attraktion für die anderen Festbesucher, als diese mit der Traktortour vorbeifuhren.
Der nächste spannende Stop führte uns zu einem Wallnussbetrieb ("Walnussmeisterei") im Norden Brandenburgs. Anstatt mit unserem Auto allein auf dem Feld stehend, waren viele Pferde und deren Reiter unsere Nachbarn, da auf der angrenzenden Ranch ein zweitägiges Westerntournier stattfand. Das Wiehern der Pferde war eine nette Abwechslung zu dem üblichen Vogelgesang während des Einschlafens. Am Sonntag wurde es sehr heiß, sodass wir uns spontan entschieden, schneller in den Norden zu fahren. Die längere Autofahrt machte unser Camperbaby super mit und so waren wir mit einer Stillpause schnell an der Küste. Der anvisierte Campingplatz in Wismar war leider schon voll belegt, da an diesem Tag der Hafentag stattfand. Wir konnten aber das Wasser auffüllen, Müll sowie Abwasser loswerden. Dabei entdeckten wir noch einige Ähren, die während der Fahrt aus dem Titelbild im Unterboden hängen bliegen. Nach kurzer Suche fanden einen Platz via Landvergnügen nur eine Viertelstunde entfernt. Der Eigentümer ließ uns seinen Grill mitbenutzen und so gab es für das Abendessen ein unerwartetes Upgrade. Die Geräuschkulisse war aufgrund der verkehrsgünstigen Lage an der Autobahn weniger romantisch, der Abend aber insgesamt trotzdem gut.







